Eintritt: 20,00 € pro Person,
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr
Wir bitten um Reservierung per E-Mail: info@doetlingen-stiftung.de
oder per Telefon: 04433 – 339 (Gerti Essing)
An den letzten beiden Gartenkultour-Tagen waren an der Müller-vom-Siel-Kate ca. 200 Hände unter sachkundiger Anleitung der Bremer Künstlerin Gisela Claußen mit Spachtel und Acrylfarben an drei Gemeinschaftsbildern beteiligt. Entstanden sind beeindruckende Werke, die am 25.06.2023 meistbietend versteigert werden. Wer mitbieten möchte, kann am Sonntag ein Gebot abgeben und ersteigert mit etwas Glück eines dieser drei Kunstwerke.
UTE ELBE erschafft Aquarelle, die man so noch nicht kennt: Alte Landmaschinen verrichten ihre Arbeit, Räderwerke drehen sich mit unglaublicher Präzision, Dorfplätze und Bücherregale erzählen ihre (Bild-)Geschichten.
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Im Rahmen der Dötlinger GartenkulTour am 1. Mai 2023 können Besucher*innen an der Müller-vom-Siel-Kate selbst zu Spachtel und Farbe greifen und an einem Gemeinschafts-Kunstwerk mitwirken.
Die Müller-vom-Siel-Kate ist von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.